Sommerturniere
DEM 2023
Bei der deutschen Einzelmeisterschaft nahmen mit Johannes Tschernatsch (SC Empor Potsdam, Alfred Nemitz (USV Potsdam) und unserem Mirko Eichstaedt gleich 3 Potsdamer an der DEM teil. Das dürfte ein neuer Potsdamer Rekord sein, vermute ich mal.
Mirko holte 4 Punkte aus den 9 Partien und wurde damit 26. Er konnte sich mit 3 Großmeistern messen, u.a. in der 2. Runde gegen den neuen Deutschen Meister Vitaly Kunin.
Johannes holte 5,5 Punkte und wurde damit 6., während Alfred Nemitz 4,5 Punkte hole konnte und damit auf Platz 18 landete.
Also ein toller Erfolg für Potsdam
2. Rüdersdorfer Open
Im Juli fand in Rüdersdorf das 2. Open statt. Gespielt wurden 6 Runden, es nahmen 60 Schachfreunde an dem Open teil. Michael Fuhr war ebenfalls am Start, er entwickelt sich langsam zu einem unserer Vielspieler im Verein
Micha holte jedenfalls solide 50 % . Mit den 3 Punkten landete er im Mittelfeld, auf Rang 30. Gewinnen konnte das Turnier GM Michael Richter mit 5,5 Punkten aus den 6 Partien
35. Dt. Seniorenmeisterschaft
An der 35. dt. Seniorenmeisterschaft nahmen 113 Schachfreunde dran teil. Unter ihnen befanden sich auch mit Manfred Partsch und Manfred Schneidereit ( zumindest gefühlt immer noch PSV- er) Spieler von unserem Verein.
Gespielt wurden 9 Runden. Beide Manfreds hatten es nicht leicht gegen die starke Gegnerschaft. Am Ende standen 2,5 Punkte und damit wurden die Plätze 106 und 107 belegt.
Gewinnen konnte Hans-Werner Ackermann mit 7,5 Punkten.
Werner-Ott-Open Kreuzberg
Im Juli fand in Berlin das gut besetzte Werner-Ott Open statt. 76 Teilnehmer gingen an den Start. Der PSV war mit Oliver Röhr und Jann-Christian Tiarks vertreten. Vom USV spielte als weiterer Potsdamer Vertreter Peter Zackrisson mit.
Oliver spielte ein super Turnier. Er holte 6,5 Punkte aus den 9 Partien und wurde damit 5. Aber es gab natürlich einen kleinen Dämpfer. In der Runde 4 unterlag er Jann-Christian. Ich habe mit Oliver nicht darüber gesprochen, Niederlagen gegen Vereinskollegen sind ja doch immer etwas ärgerlicher.

Jann spielte auch ein sehr gutes Turnier. Er holte 6 Punkte und wurde damit 7. Nur eine Niederlage musste er einstecken, in der 7. Runde gegen Peter Zackrisson, dem späteren Turniersieger.

Deetzer Frühlings-Elo Open
Auch in dem schönen Deetz fand ein kleines Schnellschachopen statt. Hier traten 49 Schachfreunde an und spielten 9 Runden.
Vom PSV spielte Michael Fuhr mit. Er holte 5 Punkte aus den 9 Partien und landete damit auf Platz 15.
Sieger des Turniers wurde der israelische IM Mikhail Klenburg mit 8,5 Punkten.

6. Schach auf dem Bauernhof
Die Saison ist vorbei und die Zeit der Sommerturniere geht langsam los. In den letzten Tagen gab es diverse Schnellschachturniere.
So fand in Groß Schönebeck ein gut besetztes Turnier statt. 38 Teilnehmer spielten in der A-Gruppe, unter ihnen Jann-Christian Tiarks und Rene Kellner vom PSV. Gespielt wurden 7 Runden. Jann holte 7 Punkte aus den 7 Partien und konnte damit das Turnier gewinnen.
Herzlichen Glückwunsch zum ersten Turniersieg für den PSV. Rene gewann 4 Partien und wurde damit 16.
X. Potsdamer Sommeropen
Viele haben evtl. schon sehnsüchtig darauf gewartet, nun ist es endlich soweit. Unser Sommeropen findet vom 18.05.2023 – 21.05.2023 wieder statt.
Wir hoffen das ihr uns über die Corona-Jahre treu geblieben seit und euch wieder so zahlreich anmeldet.
Runde 1 Runde 2 Runde 3 Runde 4 Runde 5 Runde 6 Runde 7
Endstand ELO-Auswertung DWZ-Auswertung
10. Potsdamer Sommeropen – Schachkid kann nach Hause gehen
10. Potsdamer Sommeropen – Schachkid on fire
10. Potsdamer Sommeropen – Es wird geklempnert
10. Potsdamer Schachopen – Mettkrise an der Schachfront
Fotoimpressionen vom 10. Potsdamer Sommeropen 2023
9. Runde Mannschaftswettkämpfe
Langsam aber sicher geht die doch recht lange Saison zu Ende. Nur unsere 4. Mannschaft muss im Juni noch einmal antreten. Hier die Ergebnisse der 9. Runde
Potsdamer SV Mitte I – SSG Lübbenau I 6,5 – 1,5 Bericht
SV Glück auf Rüdersdorf II – Potsdamer SV Mitte II 5 – 3
Oberkrämer – Potsdamer SV Mitte IV 7,5 – 0,5
8. Runde Mannschaftswettkämpfe
SC Lindow – Potsdamer SV Mitte I 2 – 6 Bericht
Potsdamer SV Mitte II – ESV Eberswalde 4 – 4
Potsdamer SV Mitte IV – SV Wusterhausen 1,5 – 6,5
7. Runde Mannschaftswettkämpfe Brandenburg
Potsdamer SV Mitte I – SC Oranienburg I 3,5 – 4,5 Bericht
Forster SC – Potsdamer SV Mitte II 2,5 – 5,5
Potsdamer SV Mitte III – SV Empor Schenkenberg 6 – 2
SC Wittstock – Potsdamer SV Mitte IV 4,5 – 3,5
Ich möchte hier noch ganz herzlich unserer 3. Mannschaft zum Aufstieg in die Landesklasse gratulieren. Viel Erfolg in der nächsten Saison in der LK
6. Runde Mannschaftswettkämpfe Brandenburg
SC Hans Clauert Trebbin – Potsdamer SV Mitte I 1,5 – 6,5 Bericht
Potsdamer SV Mitte II – SG Lok Brandenburg I 3,5 – 4,5 Bericht
SC Oranienburg II – Potsdamer SV Mitte IV 5 – 3
5. Runde Mannschaftswettkämpfe Brandenburg
SV Glück auf Rüdersdorf – Potsdamer SV Mitte I 1,5 – 6,5
Potsdamer SV Mitte II – SC Trebbin 3 – 5
ESV Kirchmöser – Potsdamer SV Mitte III 2 – 6
Potsdamer SV Mitte IV – SC Oranienburg II 1,5 – 6,5
LBMM Brandenburg 2023
Obwohl sich der Spielbetrieb in Brandenburg in der „Winterpause“ befindet, gibt es trotzdem die eine oder andere Gelegenheit die Klötzer über die Bretter zu schieben. So fand die Landes-Blitz-Mannschaftsmeisterschaft am 25.02 bei uns in Potsdam statt. Im Vergleich zum letzten Jahr erhöhte sich zwar die Anzahl der teilnehmenden Mannschaften um 50%, allerdings war das Teilnehmerfeld mit 6 Mannschaften immer noch recht beschaulich