Am 6. Spieltag der Oberliga Ost 2 ging es für unsere erste Mannschaft erneut nach Leipzig zur 2. Mannschaft der Schachgemeinschaft Leipzig, die in einem eigens gebauten Vereinsheim spielt, das nur durch viele Spenden finanziert wurde, wie eine eindrucksvolle Spendentafel zeigt. Erneut mussten wir auf 2 Stammspieler verzichten, so dass unser Vorstand zu seinem Debüt in der Oberliga kam.
Den Auftakt der Ergebnismeldungen machte wieder einmal Nils Werthmann, der mit den schwarzen Steinen gegen Frank Dietze spielte. Nachdem viel Holz getauscht wurde und sich ein ausgeglichenes Endspiel abzeichnete, einigten sich beide Spieler auf eine Punkteteilung. 0,5:0,5. In der Folgezeit verschlechterten sich jedoch einige Stellungen bei uns und wir mussten die ersten Niederlagen beklagen. Carsten Kühne kam an Brett 5 gegen Fadi Alahmad eigentlich sehr gut aus der Eröffnung. Doch sein Gegner konnte die ausgeglichene Partie durch eine schöne taktische Finesse für sich entscheiden. 0,5:1,5.
Kristof Illner an Brett 4 hatte mit Arthur Herrmann wohl die härteste Nuss zu knacken, denn sein jugendlicher Gegner ist in bestechender Form und wertzahltechnisch etwas klarer überlegen. Auch Kristof musste in einem taktischen Scharmützel im Mittelspiel die Überlegenheit seines Gegners anerkennen, nachdem Materialverlust unvermeidlich war. 0,5:2,5. Da es an den anderen Brettern eher düster aussah, riskierte ich gegen Michael Limpert viel und versuchte die Partie zu verkomplizieren. So konnte ich zwar eine Qualität gewinnen, musste dafür aber 3 vereinzelte Bauern hergeben, die dann doch zu stark waren. 0,5:3,5. Tyron Milare hatte gegen Sven Römling vielleicht nicht seinen besten Tag erwischt und musste früh einen Bauern für Aktivität geben. Zwar kämpfte Tyron verbissen weiter und versuchte verzweifelt die gegnerische Königsstellung zu belagern, aber sein Gegner konnte alle Drohungen souverän abwehren. Damit war der Mannschaftskampf vorzeitig entschieden. 0,5:4,5.
Dafür zeigte der Vorstand an den beiden hinteren Brettern eine sehr solide Leistung. Steffen Bernhöft an Brett 7 konnte mit den schwarzen Steinen dem Druck seines wertmäßig stärkeren Gegners Ubald Greger standhalten und sich einen schönen Zeitvorteil erarbeiten, der dann auch ausreichte, dass sein Gegner das Remisangebot annahm. Eine kämpferische Partie zeigte auch Andreas Greber an Brett 8 gegen Dr. Jörg Lauckner. Zwar musste er zu Beginn seinem Gegner das Zentrum überlassen, konnte sich aber nach ungenauem Spiel seines Gegners aus der gedrückten Stellung befreien und sogar auf Gewinn spielen. Da der Gewinnweg aber nicht so eindeutig war und auch die Zeit knapp wurde, bot er Remis an, was sein Gegner nicht mehr ablehnen konnte. 1,5:5,5. Für das Highlight aus Potsdamer Sicht sorgte Mirko Eichstaedt an Brett 1 gegen Marvin Henning, besser bekannt unter dem Youtube-Pseudonym „Fritzi“. Mirko zeigte wieder einmal, wie gut er in ruhigen positionellen Stellungen ist und konnte seinen Gegner im Endspiel lehrbuchmäßig überspielen.
Damit gab es durch das 2,5 : 5,5 nun die 5. Niederlage in Folge für uns in der Oberliga Ost 2. Allerdings steht am nächsten Spieltag das vielleicht vorentscheidende Kellerduell um den Klassenerhalt gegen Hoyerswerder an. Wir werden sicherlich noch einmal alles in die Waagschale werfen, um uns zumindest noch kleine Chancen auf den Klassenerhalt zu erhalten.
Dave Möwisch
Besonders schmerzlich war für mich im nachhinein, dass die Analyse mir kurz vor Schluss ein Remis und im Folgezug sogar den Sieg aufzeigte. Leider bei der knappen Zeit nicht gesehen. 🙁 Tröstlich, dass uns auch 3,5 Punkte nicht gereicht hätten …
Kristof