Knapp daneben ist auch vorbei

Vom 17. bis 27.08.2025 fanden die Einzelweltmeisterschaften der Blinden und Sehbehinderten (IBCA) in Rzeszow, Polen statt. Ich war einer der fünf Vertreter aus Deutschland.

Die deutsche Mannschaft

Da dieses Mal Spieler aus der Ukraine und aus Serbien nicht teilgenommen haben und Spieler aus Russland nicht teilnehmen durften, war ich an sechster Stelle (von 58) gesetzt. Mein Ziel war Platz 3.

Wir hatten nur zwei Spieler, die eine wesentlich höhere Wertzahl als der Rest hatten, IM Pulvett und GM Tazbir, die späteren Plätze 1 und 2. Mein Abstand zum Setzplatz 3 betrug lediglich ca. 40 ELO-Punkte. Eine Platzierung in den Top DREI hätte den Erhalt eines FM-Titels bedeutet.

Innerhalb meiner neun Partien konnte ich u.a. gegen den späteren Weltmeister Pulvett remis spielen und hatte mit 6,5 Punkten die gleiche Punktzahl wie der Zweitplatzierte Tazbir, lediglich ein halber Buchholzpunkt trennte mich von Platz 2 und 3. Ich wurde Vierter.

Siegereherung

Hier kann man die Ergebnisse einsehen:

https://s2.chess-results.com/tnr1221971.aspx?lan=0

Somit konnte ich mein angestrebtes Ziel zwar nicht erreichen, aber dennoch war es ein gutes Turnier für mich, und ich konnte größtenteils mit meiner Leistung zufrieden sein. Der nächste internationale Versuch, wenn Zeit ist, stellt die Einzeleuropameisterschaft wahrscheinlich im Oktober 2026 in Griechenland dar.

Rzeszow ist eine Stadt mit ca. 196.000 Einwohnern und ist ca. 90 km von der ukrainischen und ca. 100 km von der slowakischen Grenze entfernt.

Mirko Eichstaedt

Kommentar verfassen