Jahreshauptversammlung 2025 und Weihnachtsfeier

Der Vorstand des Potsdamer Schachverein Mitte e.V. lädt seine Mitglieder herzlich zur Jahreshauptversammlung am 22.11.2025 um 18.30 Uhr ein. Mitglieder, die teilnehmen möchten, melden sich bitte beim Vorsitzenden Steffen Bernhöft an. Die Einladung wurde via Email am 29.9.2025 an alle Teilnehmer versendet.

Die diesjährige Weihnachtsfeier findet am 5.12.2025 ebenfalls um 18.30 Uhr statt. Sicherlich wird neben des Genusses von guten Glühwein auch wieder dem Schach bei einem Blitzturnier und einem Schnellschachturnier gefröhnt. Zusätzlich wird der Sieger der Vereinsmeisterschaft 2025 geehrt.

Ab 20.12.25 ist der Klub geschlossen. Am 09.01.26, am ersten Freitag im neuem Jahr, ist der Club wieder offen.

Vereinsblitzturnier September 2025

Am 26.9.2025 fand das monatliche Vereinsblitzturnier statt. Bei 20 Teilnehmern gab es einen Überraschungssieger.

Unser Serienblitzsieger kämpfte im Nebenraum seine Partie des Vereinsturnieres aus. Die CMs und FMs, die es im Verein so gibt, waren verhindert. Und so war das Rennen offen wie lange nicht.

Adrian und Dirk führten die Startliste an. Die Vereinsjugend gedachte jedoch, dieses Mal nicht nur fleißig, sondern auch erfolgreich mitzumischen. Und so kam es dann auch. Das Trio Infernale, natürlich nur auf dem Schachbrett, bestehend aus Taro, Peter und Leopold, wechselte sich an den vorderen Brettern ab.

Der Vereinschef Steffen als auch Adrian kämpften sich immer wieder heran und mussten dann doch wieder im Mittelfeld die Punkte suchen. Mit sensationellen 6 aus 7 Punkten gewann Leopold das Turnier. Diesen Sieger hatte wirklich niemand auf der Rechnung. Mit einem Punkt Abstand folgen Adrian auf Platz 2 und Steffen auf Platz 3.

Die Ergebnisse und Tabelle findet sich unter folgenden Link:

https://s3.chess-results.com/tnr1263457.aspx?lan=0&art=4&SNode=S0

Das nächste Blitzturnier findet am 24.10.2025 um 18.30 Uhr statt. Gäste sind gern gesehen.

Vereinsturnier 2025

Veranstalter:
Potsdamer Schachverein-Mitte e.V. (www.psv-mitte.de)

Turnierleiter:
René Kellner, E-Mail: rkellner@gmx.de, Tel. 0160 966 55 406

Termine:

1.4.2025 – 30.11.2025
1.Runde: 1.4.- 2.5.2025
2.Runde: 3.5. – 30.5.2025
3.Runde: 31.5. – 27.6.2025
4.Runde: 28.6.- 29.8.2025
5. Runde: 30.8. – 26.9.2025
6.Runde: 27.9. – 31.10.2025
7.Runde: 1.11. – 28.11.2025

Die jeweilige Auslosung wird auf der Homepage des PSV veröffentlicht, im Spiellokal ausgehangen sowie durch den Turnierleiter an alle Teilnehmer via E-Mail verschickt.
Die Teilnehmer vereinbaren selbstständig mit ihrem Gegner den konkreten Spieltermin während des Zeitraums der jeweiligen Runde.

Ergebnismeldung:
Das Ergebnis ist durch den Spieler, der die Partie gewonnen hat, an den Turnierleiter zu melden. Bei einem Remis meldet der Spieler das Ergebnis, der die Partie mit Weiß gespielt hat. Das Ergebnis ist spätestens am letzten Spieltag einer jeden Runde zu melden. Wird von einer Partie das Ergebnis nicht gemeldet, werden beide Spieler genullt.

Veranstaltungsort:
Spiellokal

Die Partie sollte möglichst im Zeitraum der Runde an einem Freitag im Spiellokal des PSV Potsdam gespielt werden. Sollte beiden Spielern das Spielen der Partie während des Zeitraums einer Runde nicht möglich sein, ist die Austragung einer Runde ausnahmsweise auch an einem anderen Ort möglich, mit dem beide Spieler einverstanden sind. Beide Spieler sollten den Spielort und Ihr Einverständnis dem Turnierleiter mitteilen.

Modus:
7 Runden Schweizer System, 90 Minuten für die Partie. Es gilt die Aufschreibepflicht bisBlättchenfall. Es gelten die FIDE-Regeln. Zu der von beiden Spielern vereinbarten Startzeit gelten 30 Minuten Karenzzeit.
Die Auslosung erfolgt nach Rangfolge der DWZ. Maßgeblich ist die DWZ zum 1.3.2025. Das Turnier wird für die DWZ ausgewertet.

Spielberechtigung:
Zur Teilnahme berechtigt sind alle Mitglieder des Potsdamer Schachvereins Mitte e.V. Die Mitgliedschaft im Verein muss zum Zeitpunkt der Anmeldung, spätestens zum 31.3.2025, bestehen.

Startgeld:
Ein Startgeld wird nicht erhoben.

Anmeldung:
Interessierte Vereinsmitglieder melden sich bitte bis 31.3.2025 beim Turnierleiter René Kellner via E-Mail an rkellner@gmx.de. Fragen beantwortet René unter Tel. 0160 / 966 55 406. Die Meldung sollte Vor- und Nachname, eine Emailadresse sowie eine Telefonnummer des Spielers enthalten.

Preise:
Der Gewinner des Vereinsturnieres erhält den Titel „Vereinsmeister 2025“.
Die Plätze 1 – 3 erhalten einen Sachpreis. Weiterhin wird ein Sachpreis für den besten Jugendlichen U18 und ein Sachpreis für den besten Senior Ü60 (Jahrgang 1960 und älter) ausgelobt. Für den Jugend- und Seniorenpreis gilt das Lebensalter zum Stichtag 31.3.2025. Die Preise werden während der Weihnachtsfeier 2025 im Dezember verliehen. Der Termin wird rechtzeitig bekannt gegeben.

Sonstiges:
Kann ein Spieler eine Runde nicht spielen, so muss er während der Runde den Turnierleiter informieren. Tritt ein Spieler zu einer Runde unentschuldigt ohne Information des Turnierleiters nicht an, scheidet der Spieler aus dem Turnier aus und wird nicht zur nächsten Runde ausgelost. Bei Streitfällen entscheidet der Turnierleiter gemeinsam mit dem Schiedsrichter Dave Möwisch
und dem Vereinsvorsitzenden Steffen Bernhöft.
Mit der Anmeldung am dem Turnier erklären sich die Teilnehmer einverstanden, dass ihre bei der Anmeldung angegebene Telefonnummer und Emailadresse in einer Liste aufgeführt wird. Diese Kontaktliste wird allen Turnierteilnehmern zur Verfügung gestellt und soll ausschließlich zur
Kontaktaufnahme zur Vereinbarung des Spieltermins dienen.

Datenschutz:
Mit der Anmeldung erklärt sich der Spieler damit einverstanden, dass wir während der Veranstaltung aufgenommenes Bildmaterial von ihm für die Öffentlichkeitsarbeit nutzten. Zudem willigt er ein, dass seine Daten zur Durchführung des Turniers verarbeitet und an andere Institutionen (LSBB und DSB), z.B. zur DWZ-Auswertung, übermittelt werden.“