Deutscher Mannschaftspokal – Zwischenrunde

Nachdem wir unsere Vorrunde in Blankenese sensationell gewinnen konnten, ging es für uns im Achtelfinale nach Lehrte, ins schöne Niedersachsen vor den Toren Hannovers. Die Zwischenrunde wird wie die Vorrunde in einer Vierergruppe gespielt. Da wir uns nun schon im Achtelfinale des Deutschen Mannschaftspokals befinden, werden die Gegner immer anspruchsvoller. So hatten wir es neben dem Gastgeber SK Lehrte mit HSK Lister Turm und dem deutschen Serien- und wahrscheinlich auch Rekordsieger OSG Baden-Baden zu tun. Die Auslosung bescherte uns mit Lister Turm einen sehr schweren Brocken, der uns an allen Brettern von der Wertungszahl her zum Teil deutlich überlegen war.

Für uns hieß es „never change a winning team“ und wir spielten mit der Blankenese-Formation:

PSV                                                    HSK Lister Turm

FM Tyron Milare (2248) vs          IM Anthony Petkidis                      (2471)

Oliver Röhr (2271)           vs          Johannes von Mettenheim          (2352)

Nils Werthmann (2020) vs          FM Felix Hampel                             (2334)

Dave Möwisch (1976)     vs          Kai-Christian Bruns                        (2124)

Relativ früh gab es viel Action bei Oli. Oli stürmte mit seinem g-Bauern früh in Richtung gegnerischen Königsflügel, ließ aber einige Schwächen in den eigenen Reihen zu. Sein Gegner spielte sehr stark und blitzte mit einem Figurenopfer auf, das Oli nicht parieren konnte. Somit lagen wir früh mit 0:1 zurück. Meine Partie verlief unerwartet positiv für uns. Mein Gegner gab früh einen Bauern für Aktivität, fand aber nicht den präzisesten Plan und übersah dann unter zunehmendem Druck eine Taktik, die uns den zwischenzeitlichen Ausgleich brachte. 1:1.

Tyron verzichtete im Sizilianer auf seine Rochade für Aktivität und verkomplizierte die Stellung. Sein Gegner parierte jedoch geschickt alle Fallen und konnte einen Bauern erobern, den er auch nicht mehr hergab. Damit stand das Aus für uns durch die Berliner Wertung fest. 1:2. Nils kämpfte noch in einer strategisch hart umkämpften Partie gegen seinen deutlich stärkeren Gegner um ein Remis. Nach fast 5 Stunden musste sein Gegner einsehen, dass Nils an diesem Tag einfach nicht zu schlagen war.

Damit endet unsere Pokalreise nach einer 1,5:2,5 Niederlage gegen den HSK Lister Turm. Auch wenn die Niederlage verdient war, verabschieden wir uns mit einem guten Pokalfight gegen übermächtige Gegner aus dem Wettbewerb. Ein besonderes Highlight für uns war sicherlich, mit den Stars der OSG Baden Baden in einem Raum zu spielen, die unter anderem Michael Adams (ehemals 2700er) und den ehemaligen Weltmeister Rustam Kasimdzhanov (2675) aufboten. Wir bedanken uns beim SK Lehrte für die tolle Gastfreundschaft und werden versuchen, den Pokal in der nächsten Saison wieder aufzumischen.

Dave Möwisch

Kommentar verfassen