Oberliga Ost 2b – 4. Spieltag VfB Schach Leipzig gegen Potsdamer SV Mitte

Spieltag der Oberliga Ost 2 führte uns in die sächsische Landeshauptstadt zur ersten Mannschaft des VfB Schach Leipzig. Leider plagten uns im Vorfeld Aufstellungssorgen, da drei unserer ersten fünf Bretter für dieses immens wichtige Spiel gegen den Abstieg absagen mussten. Dafür sprangen 3 Spieler aus unserer zweiten Mannschaft ein, die den beschwerlichen Weg nach Leipzig auf sich nahmen. Die Leipziger traten bis auf eine Ausnahme in Bestbesetzung an, was die Aufgabe für uns noch schwieriger machen sollte.

Tatsächlich begann der Wettkampf für uns recht ordentlich. An Brett 2 remisierte Nils Werthmann mit den schwarzen Steinen souverän gegen Christian Geiling. 0,5:0,5. Wenig später einigte sich auch Carsten Hein mit seinem gleichstarken Gegner Lars Rohne in ausgeglichener Stellung friedlich. 1:1. Doch dann folgte unsere schwächste Phase. Eine Partie nach der anderen ging verloren. Adrian Faust an Brett 8 stellte seine Partie durch einen relativen simplen taktischen Einsteller gegen Christian Dehner ein. 1:2. Heiko Schäfer kam gegen Thomas Heinrich eigentlich gut aus der Eröffnung und machte Druck am Damenflügel. Leider unterschätzte er den gegnerischen Angriff auf die eigene Königsstellung und musste die Überlegenheit seines Gegners anerkennen. 1:3. Auch Steven Grigoleit musste sich dem druckvollen Gegenspiel seines Gegners Florian Schön beugen und verlor die Partie. So stand es früh 1:4 und es sah wieder einmal nicht gut aus für uns. Doch dann kam der typische PSV-Endspurt.

Meine Vorbereitung gegen die untypische Variante in der Französischen Verteidigung meines Gegners Wolfgang Just ging auf und ich konnte meinen Eröffnungsvorteil über die gesamte Partie halten und auf 2:4 verkürzen. Mirko Eichstaedt hatte es an Brett 1 mit dem Nachwuchstalent FM Luca Englert zu tun. Wieder einmal zeigte Mirko, dass er mit Weiß brandgefährlich ist und konnte in einem komplexen Endspiel einen sehr schönen Sieg erringen und weiter auf 3:4 verkürzen. Nun spielte nur noch Carsten Kühne mit den schwarzen Steinen gegen Carsten Collini und es sollte wieder ein Drama werden, ähnlich wie gegen Forst. Carsten konnte sich eine gesunde Mehrqualität erarbeiten und stand mehrfach auf Gewinn. Doch sein Gegner kämpfte verbissen um den Mannschaftssieg und stellte einige Fallen, die Carsten in Zeitnot leider nicht alle sah. So endete die Partie remis und wir verloren wieder knapp mit 3:5:4,5.

Somit setzte es die nächste Niederlage gegen Abstiegskonkurrenten und so langsam wird die Luft am Tabellenende immer dünner. Allerdings muss man festhalten, dass es in der Oberliga schwer wird, wenn man nicht in Bestbesetzung spielt. Aber der Kampfgeist stimmt und in drei Wochen geht es wieder nach Leipzig zur SG Leipzig II. Diesmal muss unbedingt ein Sieg her, um das Ziel Klassenerhalt noch aufrecht zu erhalten.

Dave Möwisch

Ergebnis

Kommentar verfassen